Besucht unsere nächsten Veranstaltungen:
Krimifestival Mordsregion - Lesung Micha Krämer

Festivaleröffnung
Erlebt das Highlight des Jahres: Die Premierenlesung von Nina Morettis 16. Fall eröffnet das 2. Westerwälder Krimifestival "Mordsregion Westerwald". Freut euch auf Micha Krämer, packende Krimi-Unterhaltung und spannende Talk-Gäste.
Wir begleiten die Lesung mit einem großen Büchertisch.
Über Micha Krämer
Micha Krämer, geboren am 25. Oktober 1970 in Kausen, einem kleinen Dorf im nördlichen Westerwald, ist ein deutscher Schriftsteller und Musiker. Er lebt dort mit seiner Frau, zwei mittlerweile erwachsenen Söhnen und seinen Hunden.
Seine schriftstellerische Karriere begann 2009 mit dem Kinderbuch "Willi und das Grab des Drachentöters", das er ursprünglich für seine eigenen Kinder schrieb. Der regionale Erfolg dieses Buches motivierte ihn, weitere Werke zu verfassen. 2010 veröffentlichte er seinen ersten Roman für Erwachsene, "Keltenring", gefolgt von seinem ersten Kriminalroman "Tod im Lokschuppen" im selben Jahr, der die Geschichte der jungen Kommissarin Nina Moretti erzählt. Micha Krämer hat seitdem über 30 Bücher veröffentlicht, darunter die beliebten Westerwald-Krimis mit Nina Moretti und Ostfriesland-Krimis. Seine Lesungen, oft begleitet von Gitarrenmusik, ziehen zahlreiche Fans an und füllen ganze Hallen.
Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit ist Krämer auch als Musiker aktiv und integriert seine musikalischen Fähigkeiten in seine Lesungen, was zu seinem einzigartigen Stil beiträgt.
Vergangene Veranstaltungen:
Silent Reading Abend in der Buchhandlung

📚 Silent Reading Abend bei uns in der Buchhandlung
Lesen ist dein Yoga, dein Kurzurlaub, dein digitales Detox?
Oder wolltest du einfach endlich mal wieder ein Buch zur Hand nehmen, ohne dass dein Handy, die Spülmaschine oder das Kind auf dem Bobby-Car dazwischenfunken?
Dann ist unser Silent Reading Abend genau dein Ding!
Einfach lesen – ganz ohne Lesekreis, ohne Hausaufgaben, ohne Lesezwang. Nur du, dein Buch und eine wunderbar stille Gemeinschaft.
Der Ablauf:
🛬 19:00 – 19:30 Uhr
Gemütliches Ankommen, Bücherstöbern, Getränk schnappen, Lieblingsbuch aus dem Regal fischen (oder dein eigenes mitbringen).
📖 19:30 – 20:30 Uhr
Absolute Stille (naja, fast): Wir lesen gemeinsam – aber jede*r für sich. Ohne Ablenkung, ohne Handyscrollen, ohne Druck. Du wirst staunen, wie schnell man in den Leseflow kommt, wenn rundherum alle das Gleiche tun.
☕ 20:30 – 21:00 Uhr
Wer mag: Austauschen über das Gelesene – oder weiterstöbern und Bücher shoppen. Oder du schleichst dich einfach leise raus – ganz wie im Kino, nur mit Buch.
Das gibt’s noch dazu:
🥤 Ein kleines Getränk & 🥨 Knabbereien gegen Spende
💛 Am Jahresende spenden wir von den Einnahmen Bilderbücher an regionale Kindergärten. Lesen für dich – und für die Kleinen!
Was du brauchst?
📘 Ein Buch (oder die Lust, bei uns eins zu finden).
📱 Den Mut, das Handy eine Stunde lang zu ignorieren.
🛋️ Die Freude am gemeinschaftlichen Alleinsein.
"Zuhause kam ich nie zum Lesen – hier klappt’s. Weil alle um mich herum auch lesen. Und weil’s einfach richtig gemütlich ist."
Anmeldung:
Telefonisch: 02744-9336306
per WhatsApp: 02744-9336306 (Nummer ins Handy einspeichern, und schon tauchen wir in deiner WhatsApp-Liste auf)
per E-Mail: info@buecheronline.net
oder sag einfach im Laden Bescheid – die Plätze sind begrenzt, der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns auf dich – und auf die ganz große Stille! 🧘♀️📖🧘♂️